Pädakustik – weil Kinder keine kleinen Erwachsenen sind
Kinder sind Entdecker, Sinneseindrücke prägen sie von Geburt an. Dafür ist es von großer Bedeutung, dass auch das Hörvermögen Kindern die volle Welt der Klänge eröffnet. Das Gehör kann in jedem Alter überprüft werden, selbst bei Neugeborenen können Hörscreenings eine Frühdiagnostik ermöglichen. Hörminderungen sind bei Kindern leider keine Seltenheit. Es wird geschätzt, dass 2 von 1000 Kinder von Geburt an unter einer mittel- bis hochgradigen Hörminderung leiden. Doch gerade im Säuglings- und Kindesalter werden grundlegende kommunikative und soziale Fähigkeiten des Menschen angelegt.
Eine Früherkennung von Hörstörungen und eine anschließende Versorgung bzw. Behandlung, sind von großer Bedeutung für die Entwicklung und den Spracherwerb des Kindes. Ein schwerhöriges Kind empfängt Informationen entweder unvollständig oder verzerrt und kann dadurch im Lernprozess behindert werden. Eine frühstmögliche Versorgung mit Hörsystemen, idealerweise in den ersten Lebensmonaten, ist besonders sinnvoll und eröffnet Ihrem Liebling die Welt mit allen Sinnen zu erleben.